Albert Bravo tritt in der Start-up Audition bei VISION.A 2020 für sein Start-up Zencorlabs an. Albert hat einen Bachelor of Science am EE IIT in Haifa abgeschlossen und absolvierte seinen Master of Science an der Tel Aviv University. Er bringt 14 Jahre Erfahrung in der Signalverarbeitung, physiologischen Signalüberwachung und im maschinellen Lernen mit. Albert war ein Algorithmus-Teamleiter bei IDesia Biometrics (2011 von Intel übernommen) und ist inzwischen ein SW/Algorithmen-Berater bei mehreren Unternehmen in Israel, den USA und Japan.
Das von Albert gegründete Unternehmen Zencorlabs ist die PropellerHealth der Herzinsuffizienz. Herzinsuffizienz ist eine krankhafte chronische Krankheit, die die grundlegenden Aktivitäten eines Menschen, wie die geringste körperliche Anstrengung, unmöglich erscheinen lässt. Alle Medikamente gegen Herzinsuffizienz verursachen schwere Nebenwirkungen, die die Krankheit für den Patienten noch schwieriger machen. Mithilfe eines kostengünstigen Hardware-Geräts, einer mobilen App und eines Atemmanövers haben die Kardiologen und Wissenschaftler von Zencorlabs eine digitale Therapie entwickelt, die auf den verfügbaren Medikamenten gegen Herzinsuffizienz aufbaut, die schädlichen Nebenwirkungen mildert und gleichzeitig die Wirksamkeit des Medikaments maximiert, wodurch die Wiederaufnahmequote der Herzinsuffizienz deutlich reduziert wird.