Alexander Thomas ist Forscher und Entwickler bei der Cellbricks GmbH. Als Mitgründer begleitet er Cellbricks seit seinen Anfängen und ist mit den technologisch-biologischen Zusammenhängen von dreidimensionalem Gewebedruck (Bioprinting) vertraut. Neben weiteren Tätigkeiten im Unternehmen, vornehmlich Produktentwicklung und Projektkoordination, promoviert Alexander in den Bereichen Biofabrikation und regenerative Medizin – konkret zum Einsatz von Bioprinting zur Schaffung von künstlichen Blutgefäßen. Alexander ist diplomierter Ingenieur der Biotechnologie und fasziniert von allem Technischen.
Cellbricks wurde 2016 aus dem Fachgebiet Medizinische Biotechnologie der TU Berlin ausgegründet. Das junge Unternehmen ist Vorreiter in der Kommerzialisierung eines ungewohnten Ansatzes zum Drucken von Geweben: lichtbasiertes Bioprinting. Mit der eigens entwickelten Technologieplattform bietet Cellbricks innovative Lösungen für die biomedizinische Forschung und verfolgt das finale Ziel, der Regenerativen Medizin mit Bioprinting zum entscheidenden Durchbruch im 21. Jahrhundert zu verhelfen.