Markus Wenzel studierte Politikwissenschaft und Sinologie, bevor er berufsbegleitend Informatik studierte und damit seiner Passion nachging. Seither befasst er sich mit Computer Vision-Themen und mit datengetriebenen Methoden — dies würde heute unter KI gefasst. Nach dem Wechsel zum Fraunhofer Institut für Digitale Medizin MEVIS setzte er diesen Weg fort. Machine Learning war Teil seiner Projekte und wurde zum Thema seiner Dissertation. Forschungsaufenthalte in Kliniken in Deutschland und Amerika prägten sein Verständnis für die Arbeitsabläufe und Anforderungen in Krankenhäusern und die Sicht darauf, wo Optimierung und Automatisierung helfen anstatt beängstigen.
Markus leitete die Einführung moderner KI-Methoden im Institut ein – bekannt als “Deep Learning” – und baute die technischen und personellen Voraussetzungen dafür mit auf. Sein aktuelles Forschungsinteresse gilt der Verständlichkeit und Erklärbarkeit von algorithmischen Entscheidungen – ein Thema, das im medizinischen Kontext wesentlich ist. Neben der Konzeption und Leitung entsprechender Forschungsprojekte gibt er in Kursen für Studierende und Professionals sein Wissen weiter und macht dies in vielfältigen Vorträgen einem breiten Publikum zugänglich.